Der Burgundertrüffel (Tuber aestivum ) kommt bei uns in Süddeutschland in 2 Reifeperioden vor:
Zum einen als Sommertrüffel : Er reift von Anfang Juni bis Ende August hier in Süddeutschland.
In gutem Reifezustand kommt ein sehr angenehmer, erdiger Duft hervor. Die Farbe des Fruchtfleisches reicht von gelbbraun bis hellbraun. Die Adern sind wie beim Wintertrüffel geformt. Er besitzt eine meist dunkelbraune Haut.
Die 2. Reife ist der Burgundertrüffel oder Herbsttrüffel mit einer Reifezeit von Oktober bis Januar .
Ihr Aussehen kennzeichnet sich durch eine dunkelbraune bis schwarze Außenhaut (Peridie) mit warzenförmigen Erhebungen. Das reife Fruchtfleisch (Gleba) im Inneren weist im Querschnitt eine weiß-braune Maserung auf.
Die Knollen werden je nach vorhandenen Bedingungen unterschiedlich groß, in der Regel zwischen 2 und 8 cm im Durchmesser. Manche Exemplare liegen aber auch darüber.
Ihr Geruch ist angenehm fruchtig bis würzig, geschmacklich entfaltet sie ein feines erdiges Nuss-Aroma.